Dieser Schulkompass gilt für alle am Schulleben der IGS Wallrabenstein beteiligten Menschen.
1. |
 |
Jeder Mensch gehört genau so, wie er ist, zu uns und zu unserer Schule. Jeder achtet dabei die Rechte der anderen. |
 |
2. |
 |
Wir begegnen uns mit Respekt und Wertschätzung und nehmen einander ernst. |
 |
3. |
 |
Ich behandle alle gleich und unterscheide nicht zwischen Geschlecht, Hautfarbe, Religion, Herkunft oder sexueller Orientierung. |
 |
4. |
 |
Ich achte die Grenzen aller. Jeder Mensch entscheidet selbst, wo seine Grenzen sind. Unerwünschte Berührungen sind nicht erlaubt. |
 |
5. |
 |
In unserer Schule gilt Meinungsfreiheit für alle. Diskutieren ist erwünscht. Ich achte dabei die Würde des Menschen. |
 |
6. |
 |
Schreien, Beleidigen und körperliche Angriffe haben in unserer Schule keinen Platz. |
 |
7. |
 |
Ich sehe lieber hin statt weg. Ich beziehe Stellung gegen diskriminierendes, gewalttätiges und unfaires Verhalten. |
 |
8. |
 |
Ich spreche Probleme an. Nur wenn wir miteinander reden, können wir sie lösen. |
 |
9. |
 |
Wir arbeiten miteinander und unterstützen uns gegenseitig. Nur so sind wir ein gutes Team. |
 |
10. |
 |
Ich suche mir Hilfe, wenn ich alleine nicht weiterkomme. |
 |
11. |
 |
Ich handele umweltbewusst. Wir alle tragen die Verantwortung für die Sauberkeit auf dem Schulgelände. Wir achten die Natur. |
 |
12. |
 |
Ich trage die Verantwortung für mich, meine Entscheidungen und mein Handeln selbst. |