Hintergrundbild
  Termine
  Vertretungen
  Ferien
Tag der offenen Tür
Am Samstag, den 17.01.2026 findet unser Tag der offenen Tür statt! Beginn ist um 10 Uhr in der Aula, Ende ist um ca. 13 Uhr. Wir freuen uns darauf, zahlreichen Eltern und Kindern einen Einblick in unsere Schule zu geben!
(09.10.2025, 23:03 Uhr)
Suche
Mehr
Kontakt
Am Samstag, den 17.01.2026 findet unser Tag der offenen Tür statt! Beginn ist um 10 Uhr in der Aula, Ende ist um ca. 13 Uhr. Wir freuen uns darauf, zahlreichen Eltern und Kindern einen Einblick in unsere Schule zu geben!

Optimierung der Busfahrpläne

(Elterninformation der Schulleitung vom 23.10.2020 von Sabine Theis)

Liebe Eltern,

anbei erhalten Sie die Änderungen, die in der gestern stattgefundenen Bussitzung vereinbart wurden und die ich soeben schriftlich vom RTV erhalten habe:

Abfahrtszeiten der zwei zusätzlichen Reisebusse ab Montag, den 26.10.2020

Anfahrt 1. Stunde mit Reisebus von Limbach über Wallbach nach Wallrabenstein

Limbach Dorfgemeinschaftshaus 7:07 Uhr
Wallbach Im Lagersboden 7:12 Uhr
Wallrabenstein Schule 7:22 Uhr

Anfahrt 1. Stunde mit Reisebus von Idstein über Wörsdorf nach Wallrabenstein

Idstein Bahnhof 7:18 Uhr
Wörsdorf Hollerstraße 7:23 Uhr
Wörsdorf Rathaus 7:24 Uhr
Wörsdorf Scheidgraben 7:26 Uhr
Wallrabenstein Schule 7:32 Uhr

Ab dem 02.11.2020 wird ein zusätzlicher Bus der Linie 225 um 13:14 Uhr nach Wörsdorf fahren. Dies wird möglich, da die beiden Abfahrten nach Bechtheim und Beuerbach zu einer einzigen Abfahrt zusammengelegt werden, da diese von nur wenigen Schüler*innen genutzt worden sind. Um 13:15 Uhr verkehrt daher der Bus 225 nach Bechtheim auch über Beuerbach wie schon um 12:39 Uhr.

Ich danke allen Schülerinnen und Schülern und auch den Eltern für die vielen Anmerkungen und Beobachtungen zum Thema Bussituation. Ich danke auch dem Schulelternbeiratsvorsitzenden Herr Zahn für sein unterstützendes Engagement. Wie Sie sehen, waren wir gemeinsam erfolgreich.

Ich hoffe, dass die Änderungen zu einer deutlichen Verbesserung für unsere Schülerinnen und Schüler beitragen.

Herzliche Grüße
Sabine Theis