Aktuelles und Highlights

Anbringung von Plakaten

Anlässlich der schriftlichen Abschlussprüfungen möchten Mitschüler*innen, Eltern, Geschwister, Freunde, Fans, ... den Prüflingen viel Erfolg wünschen und hierfür ein Plakat aufhängen. Hierbei sind aus Gründen des Brandschutzes, der Verkehrssicherheit und der Müllvermeidung einige Regeln und Zeiträme zu beachten:
Regelung für das Aufhängen von Plakaten

Frülingsmarkt

Wie auch im letzten Jahr war die Schülervertretung am 13.05.2023 beim Wallrabensteiner Frülngsmarkt mit ihrem Fairtrad-Stand und frischem Popcorn vertreten.

Erste-Hilfe-Kurs

In regelmäßen Abständen absolvieren alle Lehrer*innen einen Erste-Hilfe-Kurs. Am 03.05.2023 war es für 19 Kolleg*innen der IGS wieder so weit. Unter Leitung von Herrn Steinmann frischten sie ihre Kenntnisse auf.
Fotos

Schule mit Courage

Am 26.04.2023 erläuterte die Courage-Gruppe der SV den Jahrgängen 5 und 6, warum die IGS eine "Schule mit Courage - Schule und Rassismus" ist und was hinter den Begriffen steckt.
Fotos

Hünstetter Landmarkt

Wie schon in den letzten Jahren war die SV auch am diesjährigen letzten Osterferientag mit dem Fairtrade-Stand am Hünstetter Landmarkt an der Hühnerkirche vertreten.

Stoppt das Willow Project!

Das Willow Project ist ein Ölbohrvorhaben im Norden Alaskas, das zu irreparablen Schäden für die Natur führt und Klimawandel und globale Erwärmung beschleunigt. Die SV ruft alle dazu auf, die Petition gegen das Projekt zu unterzeichnen, um US-Präsident Joe Biden umzustimmen.
Infos, Links und Quellen | Petition

Müsammelaktion "Reine Flur"

Der Ortsbeirat und die Feuerwehr Wallbach hatten für den 25.03.2023 zur Müllsammelaktion "Reine Flur" aufgerufen und gemeinsam mit zahlreichen Wallbacher Bürger*innen war auch die SV der IGS Wallrabenstein dem Aufruf gefolgt und hat fleißig mitgesammelt.
Fotos

Verpflegung

Kiosk: Neue Betreiberin

Die IGS Wallrabenstein freut sich darüber, dass der Wechsel der Betreiberinnen so reibungslos funktioniert hat. Wir bedanken uns bei Frau Schöneck für ihre Tätigkeit und begrüßen Frau Hensel als neue Betreiberin. In den Pausen gibt es nach wie vor ein leckeres und frisches Angebot für alle Schülerinnen und Schüler.

Mensa: Neuer Caterer

Die Mensa wird durch ProJob beliefert und bietet für 4,50 € ein leckeres Mittagessen.
Hier findet sich der Speiseplan.

Valentinstag

Über 200 faire Rosen verteilte die SV zum Valentinstag am 14.02.2023 an Schüer*innen, Lehrer*innen und Sekretärinnen. Vorab konnten am SV-Stand Grußkarten gekauft und beschriftet werden, die mit den Rosen zusammen überreicht wurden.

Tag der offenen Tür

Am 14.01.2023 fand an der IGS ein Tag der offenen Tür statt. Einige Impressionen, die die zahlreichen Viertklässler*innen und ihre Eltern, erleben konnten, sind in unserer Galerie festgehalten.
Bereits im Novemer fand in der Aula der IGS Wallrabenstein ein Informationsabend der Grundschulden und der weiterführenden Schulen im Idsteiner Land statt. Alle wichtigen Informationen zu den drei Bildungsgängen und den vier Schulformen finden Sie in der Präsentation zur Vorstellung der Schulformen.

Weihnachtsmärkte

Am 10.12.2022 verkaufte die 7c an einem Stand beim Weihnachtsmarkt in Wallrabenstein Basteleien, selbst gebackene Plätzchen, Marmelade und frisch zubereitetes Popcorn und sammelte damit Geld für die bevorstehende Skifreizeit. Bereits am 26.11.2022 war die IGS auf einem Weihnachtsmarkt vertreten: In Beuerbach verkaufte die Schülrervertretung faire Süßigkeiten, Getränke, frisches Popcorn und kleine Weihnachtsgeschenkpäckchen.

Showdance-Vizeweltmeister

Wir gratulieren unseren Schüler*innen zu Erreichen des Vizeweltmesitertitels im bei der Showdance-WM in Zielona Gora (Polen)!

Entspannter lernen zu Hause

Kinder lernen gerne, stellen tausende Fragen, um sich Wissen anzueignen, probieren aus, um Dinge zu verstehen. Leider geht vielen diese Lust am Lernen verloren und es fällt ihnen schwer, sich zu organisieren, was den Familienalltag belastet. Der unterhaltsame Expertenvortrag der Akademie für Lernpädagogik am 17.11.2022 in der Aula der IGS zeigte Eltern einen Weg zu einer harmonischen und entspannten Schulzeit.

Konzert

In einem wie versprochen klangvollen, vielseitigen und bunten Konzert des Fachbereichs Musik zeigten die Ensembles der Jahrgänge 6, 8, 9 und 10 am 10.05.2023 ihr Können und begeisterten die Zuschauer*innen!
Fotos

Grüße aus England

Schüler*innen der Jahrgänge 8 und 9 sind derzeit im englischen Rochester. Sie wohnen dort bei Gastfamilien und sind tagsüber viel unterwegs, z.B. auch in London und Greenwich.

Exkursion zum Kalmenhof

Am 25.04.2023 absolvierten unsere 10er-Klassen mit ihren Lehrkräften eine Tagesexkursion nach Idstein zur Gedenkstätte Kalmenhof. Begleitend unterstützt wurden sie dabei vom Bürgermeister der Gemeinde Hünstetten, Jan Kraus, sowie der Schuldirektorin der IGS Bärbel Stein.
Bericht | Fotos

Besuch des Dialogmuseums

Im Frankfurter Dialogmuseum konnten unsere 6er am 29.03.2023 in verschiedene Alltagssituationen von Blinden hereinversetzen.
Bericht

Praktikumsgalerie

In einer Praktikumsgalerie präsentierte der Jahrgang 9 am 22.03.2023 dem Jahrgang 8 Praktikumsbetriebe und -berufe.

Podiumsdiskussion

Am 03.03.2023 fand an der IGS eine Podiumsdiskussion der SV anlässlich des bevorstehenden Bürgerentscheids zur Nutzung gemeindeeigener Flächen zum Bau von Windrädern statt. In zwei Runden diskutierten die Schüler*innen der Jahrgänge 7-10 mit dem Bürgermeister, dem Klimamamanger der Gemeinde und einem politischen Vertreter.
Flyer | Fotos | Bericht | Weitere Infos

Skikurs

Neun Tage lang war der Jahrgang 7 in Neukirchen in Österreich zum Skifahren bei bestem Kaiserwetter. Ein voller Erfolg, da waren sich Lehrer*innen und Schüer*innen einig!

Kompo7

Kompetenzfeststellung
Berufsvorstellungen

Weihnachtsmärchen

Am 13.12.2022 waren unsere 6. Klassen im Staatstheater Wiesbaden, schauten sich das Weihnachtsmärchen "Peter Pan" an und bummelten anschließend über den Weihnachtsmarkt. Ein tolles Erlebnis!

Vorlesewettbewerb

Am 02.12.2022 fand der diesjährige Vorlesewettbewerb statt. Folgende Schülerinnen konnten die Jury am meisten überzeugen:
1. Isabel Holly (6c)
2. Lina Lehmann (6b)
3. Holly Schlüter (6a)
4. Mona Hofmann (6a), Stella Tramontana (6b), Leonie Bestvater (6c)

Vorlesetage

Am 18.11.2022 waren Schüler*innen der Grundschule zu Gast in der Gemeinde- und Schulbibliothek, am 23.11.2022 unsere Fünfklässler*innen. Frau Hille hatte die Bibliothek stimmungsvoll geschmückt, las Geschichten vor und ließ die Kinder in die Vorweihnachtszeit hineinschnuppern.

Weitere Highlights

Das war noch nichts alles! Schauen Sie, welche Highlights das aktuelle Schuljahr und die vorherigen noch zu bieten hatten!
Weitere Highlights

Vertretungskräfte gesucht!

Neue Schulleiterin

Neuer Schulsprecher

Nach einer Stunde Auszählung war es klar:

Cayden Rühl (9c) wurde zum neuen Schulsprecher
der IGS Wallrabenstein gewählt!

Seine Stellvertreter sind Colin Zäch (9b)
und Jeana Sommer (9b).

Die Wahlbeteiligung lag bei erfreulichen 75%.

Mehr...

Quelle