Hintergrundbild
  Schulleitung
  Verwaltung
  Lehrkräfte
  Sozialarbeiter
  Berater
  SV
  Eltern
  Bibliothek
  Musikschule
  Förderverein
  Verpflegung
Endspurt!
Die Sommerferien rücken näher! Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen erfolgreichen Endspurt im Schuljahr und unseren 8er ein erfahrungs- und erfolgreiches Praktikum!
(15.06.2025, 19:23 Uhr)
Suche
Mehr
Kontakt
IGS Wallrabenstein
Ingo Ostwald
Auf der Weid
65510 Hünstetten
06126-225-0
06126-225-38

Aufbau der SV

Erläuterungen

  • Ein*e Schulsprecher*in und zwei stellvertretende Schulsprecher*innen werden für ein Schuljahr von allen Schüler*innen direkt gewählt. Kandidieren darf jede*r Schüler*in der Schule.
  • Die fünf Beisotzer*innen werden für ein Schuljahr vom Schülerrat gewählt. Kandidieren darf jede*r Schüler*in der Schule.
  • Die Schulkonferenzmitglieder werden für zwei Schuljahre vom Schülerrat gewählt. Hierfür dürfen nur Schüler*innen ab der 8. Klasse kandidieren.
  • Die Gesamtkonferenzdelegierten nehmen an den Gesamtkonferenzen teil. Sie werden für ein Schuljahr vom Schülerrat gewählt. Kandidieren darf jede*r Schüler*in der Schule.
  • Die Delegierten für den Kreisschülerrat (KSR-Delegierte) werden für ein Schuljahr vom Schülerrat gewählt. Hier dürfen nur Klassensprecher*innen kandidieren.
  • Zu den den Schulkonferenzmitgliedern und den KSR-Delegierten werden jeweils auch Stellvertreter*innen gewählt. Fällt ein Gesamtkonferenzdelegierter aus, wird er/sie von einem anderen Vorstandsmitglied vertreten.
  • Der Schülerrat setzt sich zusammen aus den Klassensprecher*innen und deren Stellvertreter*innen, die von ihren jeweiligen Klassen jeweils für ein Schuljahr gewählt werden.
  • Unterstützt wird die SV von beliebig vielen Helfer*innen, die der Vorstand kooptieren kann und bis zu zwei Verbindungslehrer*innen. Letztere werden auf zwei Jahre vom Schülerrat gewählt.