![]() |
![]() |
Am 03.03.2023 fand an der IGS eine Podiumsdiskussion der SV anlässlich des bevorstehenden Bürgerentscheids zur Nutzung gemeindeeigener Flächen zum Bau von Windrädern statt. In zwei Runden diskutierten die Schüler*innen der Jahrgänge 7-10 mit dem Bürgermeister, dem Klimamamanger der Gemeinde und einem politischen Vertreter. | |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Über 200 faire Rosen verteilte die SV zum Valentinstag am 14.02.2023 an Schüer*innen, Lehrer*innen und Sekretärinnen. Vorab konnten am SV-Stand Grußkarten gekauft und beschriftet werden, die mit den Rosen zusammen überreicht wurden. |
![]() |
![]() |
Neun Tage lang war der Jahrgang 7 in Neukirchen in Österreich zum Skifahren bei bestem Kaiserwetter. Ein voller Erfolg, da waren sich Lehrer*innen und Schüer*innen einig! Bilder und Videos folgen! |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
Kompetenzfeststellung | ![]() |
Berufsvorstellungen |
Der Tag der offenen Tür in Bildern
Video: Die IGS stellt sich vor!
Übergang von Jahrgang 4 nach Jahrgang 5
Für alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 4 steht im Sommer der Übergang an eine weiterführende Schule an. Jeweils im November jeden Jahres findet ein Informationsabend der Grundschulden und der weiterführenden Schulen im Idsteiner Land statt, in diesem Jahr in der Aula der IGS Wallrabenstein. Alle wichtigen Informationen zu den drei Bildungsgängen und den vier Schulformen finden Sie in der Präsentation zur Vorstellung der Schulformen.
![]() |
![]() |
Am 13.12.2022 waren unsere 6. Klassen im Staatstheater Wiesbaden, schauten sich das Weihnachtsmärchen "Peter Pan" an und bummelten anschließend über den Weihnachtsmarkt. Ein tolles Erlebnis! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() | |||
Am 10.12.2022 verkauft die 7c an einem Stand beim Weihnachtsmarkt in Wallrabenstein Basteleien, selbst gebackene Plätzchen, Marmelade und frisch zubereitetes Popcorn und dammelt damit Geld für die bevorstehende Skifreizeit. Bereits am 26.11.2022 war die IGS auf einem Weihnachtsmarkt vertreten: In Beuerbach verkaufte die Schülrervertretung faire Süßigkeiten, Getränke, frisches Popcorn und kleine Weihnachtsgeschenkpäckchen. |
![]() |
![]() |
Am 02.12.2022 fand der diesjährige Vorlesewettbewerb statt. Folgende Schülerinnen konnten die Jury am meisten überzeugen: 1. Isabel Holly (6c) 2. Lina Lehmann (6b) 3. Holly Schlüter (6a) 4. Mona Hofmann (6a), Stella Tramontana (6b), Leonie Bestvater (6c) |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
Am 18.11.2022 waren Schüler*innen der Grundschule zu Gast in der Gemeinde- und Schulbibliothek, am 23.11.2022 unsere Fünfklässler*innen. Frau Hille hatte die Bibliothek stimmungsvoll geschmückt, las Geschichten vor und ließ die Kinder in die Vorweihnachtszeit hineinschnuppern. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ||
Wir gratulieren unseren Schüler*innen zu Erreichen des Vizeweltmesitertitels im bei der Showdance-WM in Zielona Gora (Polen)! |
![]() |
![]() |
Kinder lernen gerne, stellen tausende Fragen, um sich Wissen anzueignen, probieren aus, um Dinge zu verstehen. Leider geht vielen diese Lust am Lernen verloren und es fällt ihnen schwer, sich zu organisieren, was den Familienalltag belastet. Der unterhaltsame Expertenvortrag der Akademie für Lernpädagogik am 17.11.2022 in der Aula der IGS zeigte Eltern einen Weg zu einer harmonischen und entspannten Schulzeit. |
Nach einer Stunde Auszählung war es klar: Cayden Rühl (9c) wurde zum neuen Schulsprecher Seine Stellvertreter sind Colin Zäch (9b) Die Wahlbeteiligung lag bei erfreulichen 75%. |
![]() |
![]() |